Black Pill jars with a neck finish 38SP400 in the production of OBECK.

Produktionsprozess

Produktion und das OBECK System

Unsere Produktionsprozesse vereinen innovative Technologien und Präzision, um hochwertige Produkte zu liefern. Im Herzen unserer Produktion steht das einstufige Spritzstreckblasverfahren für die Produktion von PET-Dosen und PET-Flaschen. Hierbei erfolgt das Spritzen der Preforms sowie die Temperierung und der Streckblasprozess innerhalb einer Maschine.

Parallel dazu setzen wir auf das Spritzgussverfahren zur Herstellung unserer Verschlüsse. Beide Prozesse werden auf hochmodernen Maschinen durchgeführt und durch automatisierte Verpackungstechniken ergänzt. Diese Integration ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität, Effizienz und Schnelligkeit in unserem gesamten Produktionsablauf.

People inside of the production. Respsonsible for colours and other materials.
Closures polypropyleen, black.

Verschlüsse 

Das Angebot an passenden Verschlüssen für unsere PET-Verpackungen ist nicht nur umfassend, sondern auch variantenreich. Es wird zu 90% in-house gefertigt, aus hochwertigen Materialien wie PP, HDPE oder LDPE.

Die Vielfalt reicht von glatten bis zu gerippten oder geprägten Varianten, in kindersicherer Ausführung sowie als Schraub– oder Schnappverschluss. Bei unserer Sortimentsplanung setzen wir kontinuierlich auf Innovation, um Verschlusslösungen anzubieten, die spezifische Anforderungen erfüllen und einen perfekten Sitz gewährleisten.

OBECK Toolshop - Föritztal, Germany.
OBECK production facility. Machines pp Closures.
OBECK Staff from the production facility - Föritztal, Germany.

Produktionsplanung

Wir optimieren unseren Ressourceneinsatz durch computergestützte Planung und Auswertung mithilfe bewährter Softwaretools, die kontinuierlich erweitert und verbessert werden.

Unsere gesamten Produktionsprozesse sind BDE-gestützt, was bedeutet, dass wir jederzeit Zugriff auf aktuelle Betriebsdaten haben und genau wissen, wie effizient unsere Produktionen laufen. Diese Kontrolle ermöglicht es uns nicht nur, die Qualität unserer Produkte ständig zu überwachen, sondern auch eine schnelle Auslieferung sicherzustellen.

Productionplanning at the office in Föritztal, Germany.
Sleeved PET jars. Done by our Sleevingmachine, Föritztal, Germany.

Sleeving

Die Verwendung eines Foliensleeves zur Dekoration Ihrer Produkte verleiht diesen ein hochwertiges Erscheinungsbild und unterstreicht ihre Qualität, was dazu führt, dass sie im Verkaufsregal mehr Aufmerksamkeit erhalten.

Sleeving bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch weitere Mehrwerte. Dazu gehören eine hohe Flexibilität bei Sonderformen sowie mehr Platz für das Design und mehrsprachige Aufdrucke. Durch die Integration eines Sichtfensters im Sleeve können Verbraucher zudem das verpackte Produkt vor dem Kauf sehen.

Die Auswahl des richtigen Sleeving-Materials für eine PET-Flasche oder -Dose kann entscheidend für das Recycling Ihrer gesamten Verpackung sein. Die Verwendung eines PET-Sleeves trägt dazu bei, dass PET-Verpackungen recycelt werden können.

Sehen Sie sich unser Portfolio an, um Beispiele und Informationen zu unseren kundenspezifischen Flaschen und Dosen zu erhalten.

Qualität 

Die Qualität der Produkte von OBECK wird durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagement gemäß FSSC 22000 und das persönliche Engagement unseres Teams gewährleistet.

Wir nehmen den Qualitätsanspruch ‚Made in Germany‘ sehr ernst und führen während der Produktion umfassende Qualitätskontrollen durch. Jedes Merkmal, von Dichtheit und Gewicht bis zur Wanddicke und Einfärbung, wird lückenlos überprüft.

Unser Supply Chain Management ist integraler Bestandteil dieses QM-Systems. Es gewährleistet, dass unsere Zulieferer mindestens eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 oder einer vergleichbaren internationalen Norm besitzen.

Bei unserer gründlichen Wareneingangskontrolle werden Musterteile nach einem festgelegten Plan geprüft.

Quality check of our PET jars in the production, Föritztal, Germany.

Das Ergebnis ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit alle Produkte vom Rohmaterial bis zum Fertigprodukt.

Um die von unseren Kunden festgelegten Qualitätskriterien zu erfüllen, überwachen wir fortwährend unsere Prozesse und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um die erwarteten Standards einhalten zu können.

Für die höchstmögliche Produkt- und Lebensmittelsicherheit werden Migrationsanalysen von akkreditierten externen Laboren durchgeführt – darauf basieren unsere entsprechenden Konformitätsbescheinigungen.

Unser Qualitätssicherungssystem ist automatisiert und wird durch Inline-Kontrollen konstant überwacht. Zusätzlich prüfen unsere erfahrenen und kompetenten Experten für Qualitätskontrolle auch persönlich die Einhaltung der Standards in jeder Phase des Prozesses.